Seit heute finden wir Webhooks in unseren Klaviyo Accounts! Was bringt das? Wir haben endlich die Möglichkeit Klaviyo Events über Endpunkte an andere Tools o.Ä. zu schicken! 1. Idee: Wir haben uns direkt einen API Endpunkt in DataX eingerichtet, mit dem wir User die durch einen bestimmten Leadfunnel gelaufen sind in eine Cohorte packen und […]
Author Archiv: julian@more-conversions.com
Klingt scammy, aber allein das Feature der universellen Blocks erspart E-Mail Marketern mehrere Stunden Arbeit, sobald ein Element im Footer, Header, oder in einem anderen universellen Element geändert werden muss. Am Anfang, zur Veröffentlichung vor ein paar Monaten, lief der Template Designer mehr schlecht als recht, aber Thomas Mattheis hat mich nun vollends überzeugt. Auch […]
Diese Frage habe ich mir vor ein paar Wochen gestellt und habe versucht einen Report aufzubauen, der mir anzeigt, wann der Moment ist, wo es für einen Neukunden wahrscheinlicher ist nicht mehr wieder bei mir zu kaufen, als ein Bestandskunde zu werden. Was habe ich gemacht? 1. Alle Tagesdifferenzen von 1. und 2. Kauf von […]
Monate lang haben wir eine kleine „Mastermind“ veranstaltet und mit den Jungs über unsere Agencies, Ecommerce und mögliche Beteiligungen gesprochen. Im Endeffekt haben wir uns dazu entschieden eigene Produkte zu launchen. Da wir keine Ahnung von Skincare oder Produkten hatten, haben wir Dr. Sacher Kosmetik GmbH mit ins Boot geholt, um keine Abstriche bei der […]
Eine Metrik die wir immer wieder auf Kalenderwochenbasis auswerten ist der RPU (Revenue per User) Die Metrik ist relativ einfach berechnet: Umsatz/Unique User auf der Webseite. Bei den meisten Brands liegt dieser zwischen 2€-4€, d.h. für jeden User auf der Webseite erhalten wir im Schnitt 2-4€ Umsatz. In den letzten Jahren haben sich die Metriken […]
Im letzten Post habe ich schon dargestellt, warum der E-Mail Anteil am Umsatz nicht die ausschlaggebende KPI sein sollte und wie man anhand des RPU (Revenue per User) ganz gut Marketingmaßnahmen abschätzen kann. Doch welche KPIs schauen wir uns an um CRM Marketing Maßnahmen zu bewerten? Wir unterscheiden in kurzfristige KPIs, z.B.: Unique Opens und […]
Doch wie bekommen wir es hin, Gründe für Touchpoints zu “fabrizieren”?! Für uns ist es wichtig, so viele Touchpoints wie möglich entlang der Customer Journey zu “ownen”. Was meine ich damit? Viele Automatisierungen beginnen schon vor dem Kauf. D.h. Newsletter Subscribe, Gutscheinanmeldung, Back in Stock, Abandoned Cart sind alles Flows, die meistens in den Pre-Purchase-Prozess […]
In meinem letzten Post habe ich darüber berichtet wie wir Touchpoints maximieren wollen um mehr Umsatz zu generieren. Ein Tool, was wir in letzter Zeit immer häufiger implementieren ist LoyaltyLion. In Verbindung mit Klaviyo und Reviews.io können wir damit super viel umsetzen. LoyaltyLion bietet uns die Möglichkeit ein Kundenbonusprogramm aufzubauen und alle diese Daten an […]
Vor ein paar Wochen haben wir uns mit Thomas Mattheis Gedanken gemacht, wie wir Sale Aktionen noch effizienter gestalten können. Neben dem Kampagnenaufbau/der Frequenz/der Segmentierung, wollten wir auch am Content weiter testen. Wir haben uns Gedanken gemacht, wie wir ein Element bauen können, welches für bekannte Nutzer die letzten angesehenen Produkte abbildet, mit dem Hinweis, […]
Ende April haben wir einen neuen Kunden dazu gewonnen. Der Kunde hatte eine Newsletter Liste mit ca. 600.000 Abonnenten und ist schon ewig auf dem Markt. Also haben wir definitiv einige “Karteileichen” , Newsletter wurden zu dem Zeitpunkt kaum verschickt. Also haben wir einen Klaviyo Account erstellt, die User aus dem Shopsystem migriert und dann […]